
Suchtfinanzierung
In dieser Ausgabe von A³ spreche ich mit Jenny darüber, wie sie es geschafft hat als Frau ihre Heroinsucht zu finanzieren, was ihr an ihrem Lebensstil gefallen hat und weshalb sie letzten Endes doch aus der Szene raus wollte.
Drogen sind cool! Hier ein Bier, da was zu Kiffen und hin und wieder ein paar Pillen. Nur zum Spaß versteht sich. Was aber passiert, wenn die Droge in den Lebensmittelpunkt rückt?
Erst kommt der Absturz, dann der Affe (Entzug) und dann ein neuer Anfang? Im Podcast des Caritasverbandes Düsseldorf senden wir aus dem tagesstrukturierenden Arbeitsangebot Etappe für substituierte Heroinabhängige. Was genau ist Drogensucht und wie gehen Betroffene damit um? In A³ reden sie über ihren Alltag, ihr Leben und über mögliche Perspektiven.
In dieser Ausgabe von A³ spreche ich mit Jenny darüber, wie sie es geschafft hat als Frau ihre Heroinsucht zu finanzieren, was ihr an ihrem Lebensstil gefallen hat und weshalb sie letzten Endes doch aus der Szene raus wollte.
In dieser Ausgabe von A³ spreche ich mit Adam über seine Sucht, die ihn in den Knast gebracht hat und darüber, wie in der Justizvollzugsanstalt mit süchtigen Menschen umgegangen wird.
Wir haben Petra eingeladen, die über ihren Alltag in der hauptsächlich von Männern geprägten Drogenszene berichtet.
In unserer fünften Folge berichtet Dirk von den Herausforderungen, die einen als Suchtkranker auf der Straße erwarten.